©
MGC-Lamparth seit 1994
Aprilia
Alberto Beggio gründete 1962 in Noale die „Aprilia Fahrradfabrik“. Die Firma wurde nach einem Lancia
Automodell benannt.
Ende der 60er Jahre wurden die ersten Motorfahrräder gebaut. Sohn Ivano konnte seinen Vater überreden,
kleine Geländemotorräder zu bauen. Mitte der 70er Jahre stieg Aprilia in den Moto Cross Sport ein.
1985 startete Aprilia mit einer 250cc Rennmaschine im Grand Prix Sport. Es folgten Höhen und Tiefen, die
zu bislang 54 Weltmeistertiteln ( 125, 250, Superbike) führten.
In den 90er Jahren profitierte Aprilia vom europäischen Rollerboom. Ab 1992 konnte die BMW 650 in Noale
im Auftrag gefertigt werden. 1998 wurde die RSV Mille mit Rotax 2 Zylindermotor vorgestellt, gefertigt im
neuen Werk in Scorze, 6 km von Noale entfernt.
2006 wurde Aprilia zusammen mit Moto Guzzi in die Piaggio-Gruppe übernommen.
Mit Shiver und Dorsoduro 750 kamen 2007 die ersten Einspritzungen im Motorradbereich mit Ride by Wire.
2009 dann der Knüller in Gestalt der RSV4 1000 mit zunächst 180 PS und einem erstklassigen Fahrwerk.
Mit der letzten Ausbaustufe der RSV4 1100 ist man nun bei 217 PS angelangt.
Die neuen 660er, RS und Tuono 660, mit dem von der RSV4 abgeleiteten Motor, sollen nun die Märkte in
der Mittelklasse erobern.
Hubraum: 659 cc, 4 Ventiler, 2 Zylinder.
Höchstgeschwindigkeit RS:
230 km/h.
Tuono: 225 km/h.
Leistung:
74 kw/ 100 PS bei 10.500 U/min.
70 kw/ 95 PS bei 10.500 U/min.
35 kw/ 48 PS bei 6.000 U/min.
Drehmoment: 67 Nm bei 8.500 U/min.
57 Nm bei 5.500 U/min.
6-Gang-Getriebe mit Antihoppingkupplung.
41 mm Upside-Down-Gabel vorn,
Feder und Zugstufe einstellbar.
Alu-Zweiarmschwinge mit Monofederbein
hinten, Feder und Zugstufe einstellbar.
Bremse vorn:
320 mm mit Radial-4 Kolben Bremszange,
hinten: 220 mm mit 2 Kolbenzange,
Conti- Kurven ABS.
Alu-Gussräder mit Bereifung
vorn : 3,5x17 und 120/70ZR17.
hinten: 5,5x17 und 180/55ZR17.
Leergewicht fahrfertig: 183 kg.
Tankinhalt: 15 l.
Sitzhöhe: 820 mm.
Farben RS 660: Schwarz, Gold, Rot-Lava
Farben Tuono 660: Schwarz, Grau, Gold
RS 660 :
10.990,- €
Tuono 660:
10.850,- €
Fahrassistenzsysteme:
Fünf wählbare Fahrmodi, AEM- Enginemap, ATC-Traction Control, AWC- Weelie Control,ACC- Cruise Control,
AQS Quickshifter up and down, Pit Limiter, AEB Engine Brake, Conti Kurven ABS mit Lift Control.
RS 660, Tuono 660
RS 125 ABS / Tuono 125 ABS
RS 125, Tuono 125
Modell 2020
Modelle 2020
Tuono 1100
SX 125 ABS / RX 125 ABS
Technische Daten:
Hubraum: 1.077 cc.
Leistung: 129 kw, 175 PS bei 11.000 U/min.
Drehmoment: 120 Nm bei 9.000 U/min.
6-Gang-Getriebe.
Geregelter Kat, Euro 5.
43 mm Sachs Upside-Down-Gabel vorn, 120mm
Weg, Feder, Druck- und Zugstufe einstellbar.
Aluschwinge mit Sachsfederbein hinten,130 mm
Weg, Feder, Druck- und Zugstufe einstellbar.
Brembo Bremse 330 mm vorn mit
Radialkolben Bremszange,
hinten 220 mm mit 2 Kolbenzange.
Alu-Gussräder mit Bereifung
vorn : 120 / 70 ZR 17
hinten: 190 / 50 ZR 17, 190/55ZR17, 200/55ZR17.
Leergewicht fahrfertig: ca. 200 kg.
Tankinhalt: 18,5l, 4l Reserve.
Sitzhöhe: 825 mm.
Farben Tuono 1100 Factory:
Schwarz
Farben Tuono 1100 RR:
Grau, Weiß
Tuono 1100 Factory: 20.990,- Euro mit APRC/ABS.
Nur Factory: Semiaktives Öhlins- Fahrwerk mit Smart EC 2.0 System.
Tuono 1100 RR: 17.490,- Euro mit APRC/ABS.
Nur RR: Lenker und Scheibe höher, größerer Soziussitz, tiefere Soziusrasten.
Beide: Full LED Lichtpaket, neue Schwinge, Schalldämpfer, 5 Zoll TFT Display.
Technische Daten:
Hubraum: 1.100 cc.
Leistung: 160 kw, 217 PS bei 12.500 U/min.
Drehmoment: 120 Nm bei 10.500 U/min.
Wireless Weber Einspritzung.
6-Gang-Getriebe.
Geregelter Kat, Euro 5.
Aprilia-Traktionskontrolle(APRC).
43 mm Öhlins Upside-Down-Gabel vorn,
Feder-, Druck- und Zugstufe einstellbar.
Aluschwinge mit Öhlinsfederbein hinten,
Feder-, Druck- und Zugstufe einstellbar.
Brembo Bremse 330 mm vorn mit
Radialkolben Bremszange,
hinten 220 mm mit 2 Kolbenzange.
Alu-Gussräder mit Bereifung
vorn : 120 / 70 ZR 17
hinten: 200 / 50 ZR 17
Leergewicht fahrfertig: ca. 200 kg.
Tankinhalt: 17l.
Sitzhöhe: 825 mm.
Farben RSV4 1100 Factory:
Rot
Farben RSV4 1100 RR:
Schwarz
RSV 4 1100
RSV4 1100 Factory:
25.690,- Euro
Nur Factory: Semiaktives Öhlinsfahrwerk, Leichtmetallschmiederäder.
RSV4 1100 RR:
21.690,- Euro
Beide: Full LED Paket, neue Schwinge und Schalldämpfer, 5 Zoll TFT Display.
Modelle 2020
Modelle 2020
Modelle 2020